Zum Hauptinhalt springen
Gymnasium Südstadt, Halle (Saale) Gymnasium Südstadt, Halle (Saale)
  • Schule
    • Förderung
    • Kollegium
    • Fachleitungen
    • Schulleitung
    • Schulgebäude
    • Fächer
    • Unterrichtszeiten
    • Wichtung von Klassenarbeiten und Klausuren
    • Facharbeiten
    • Jahrgangsinformationen
    • SchulMoodle
    • Ausgewählte Gesetze, Verordnungen, Erlasse
  • Service
    • Neue 5. Klassen
    • Vertretungsplan
    • Hausordnung
    • Entschuldigungszettel
    • Krankmeldung
    • Gesundheitshinweise
    • Schließfächer
    • Schulessen
    • Formulare
    • fuxNoten - Elternportal
    • Nachhilfe
    • Fundsachen
    • Vertrauenslehrer
    • Schulpsychologische Beratung
    • Polizei Sachsen-Anhalt
  • Projekte
    • AG "Bienen in der Schule"
    • AG "Naturschutz"
    • Balladenwettbewerb
    • DELF
    • Holzkunst
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Jungforscher
    • Junior-Ingenieur-Akademie
    • Kindernothilfe
    • Lernen durch Engagement
    • Natrix
    • Prime-Gymnasium
    • Projektwoche
    • Projekt "Klasse 2.0"
    • Technik erleben
    • Theater-AG
    • Vorlesewettbewerb
  • Traditionen
    • Auszeichnung Schuldiplomanden
    • Bonuspunkte
    • Drachenbootrennen
    • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse
    • Letzter Schultag der 12. Klassen
    • Letzter Schultag vor den Sommerferien
    • Lichterlauf
    • Musikalischer Adventskalender
    • Schulkonzert
    • Schulstaffellauf
    • Stolpersteine
    • Tag der offenen Tür
    • Weihnachtssingen
  • Elternrat
    • Der Vorstand
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Förderverein
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Das Programm
    • Dokumente
    • Statistik
    • Kontakt
  • Schul-Merch
  • Login

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Newsdetail
  3. Newsarchiv
  • Krieg und Frieden – Exkursion ins Militärhistorische Museum Dresden

    Erstellt von LL | 17.11.2024 | Geschichte


    Aktuell vergeht kein Tag, an dem das Thema „Krieg und Frieden“ nicht in den Medien präsent ist.

    Insofern war die Exkursion zwölf interessierter…

    Weiterlesen
  • Der Himmelsscheibe von Nebra ganz nah…

    Erstellt von LL | 17.11.2024 | Geschichte


    Wie in jedem Schuljahr fand auch im Herbst 2024 die traditionelle Exkursion der 5. Klassen ins Landesmuseum für Vorgeschichte statt.

    Nach einer…

    Weiterlesen
  • Projektwoche 24.10.-30.10.2024

    16.11.2024 | Projektwoche

    Hier werden sukzessive Berichte der verschiedenen Projektgruppen vorgestellt:

    Insektenhotel 1

    Insektenhotel 2

    Insektenhotel 3

    Exkursion nach…

    Weiterlesen
  • Exkursion Ethik 10: Verletzung der Menschenwürde in der NS-Zeit - Besuch in der Gedenkstätte Bernburg (06./07.11.2024)

    Erstellt von Rina, Paulina, Louisa (10b) | 12.11.2024 | Ethik

    Am 06./07.11.2024 unternahmen wir - die Ethikkurse der Klassenstufe 10 - eine Exkursion zur Gedenkstätte der NS-Euthanasie in Bernburg, einem Ort von…

    Weiterlesen
  • Aktionstag "Gemeinsam gegen Antisemitismus"

    09.11.2024 | Stolpersteine

    Am Dienstag, 12.11. finden am Gymnasium Südstadt anlässlich des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht vom 09./10.11.1938 verschiedene Aktionen statt,…

    Weiterlesen
  • Projektwoche 2024 – "Roter Ochse"

    Erstellt von Klara Rötzschke | 06.11.2024 | Geschichte

    „Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden.“ (Rosa Luxemburg)

    Dieses Zitat spiegelt einen Teil der Weltanschauung vieler DDR-Bürger wider, die…

    Weiterlesen
  • Die Klasse 5a im Stadthaus mit Bürgermeister Egbert Geier (mittig) und Grundsatzreferent Oliver Paulsen (rechts).

    Die Klasse 5a zu Gast beim Bürgermeister

    Erstellt von LL | 04.11.2024 | Projektwoche


    Zum Abschluss der Projektwoche waren die 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a mit ihren Klassenlehrern Herrn Rinnert und Herrn Langer am…

    Weiterlesen
  • Exkursionsbericht zur geologischen Exkursion durch Halle (Saale)

    Erstellt von Anton Ehrhardt, Emma Wiesner, Ronja Schnell | 03.11.2024 | Geographie

    Am Montag, dem 28.10.24 führten wir eine geologische Exkursion durch. An der Turnhalle haben wir eine Einführung von Herrn Adler erhalten. Er hat…

    Weiterlesen
  • Exkursion nach Freiberg in die Ausstellung Terra Mineralia (am 24.10.2024)

    Erstellt von Mia Hornung, Käthe Katric-Kramer und Reni Lampel | 03.11.2024 | Geographie


    Unbeschreiblich schöne Kristalle haben wir in der Ausstellung Terra Mineralia in Freiberg gesehen. Gleich an unserem ersten Projekttag zum Thema…

    Weiterlesen
  • Projektwoche "Vom Flaschensammler zum Millionär"

    Erstellt von PV | 03.11.2024 | Projektwoche

    Jeden Tag werden in der Stadt Halle große Mengen Geld in Form von leeren Pfandflaschen achtlos in Gebäuden oder der Natur weggeworfen. Die Fachkräfte…

    Weiterlesen
  • Projektwoche "Problemorientierte Raumanalyse (Sahelzone)"

    31.10.2024 | Geographie

    Unsere Erde bewahren und nachhaltig gestalten – dargestellt am Beispiel der Sahelzone

    Armut, Dürre, Hunger und Bürgerkrieg. – Seit Jahren wird mit…

    Weiterlesen
  • Schulstaffellauf 2024

    20.10.2024 | Sport

    Am 18.10.2024 fand bei bestem Wetter der Schulstaffellauf statt. Es kämpften 27 Staffeln um den Wanderpokal und die Kinotickets. Nur die 8d brachte…

    Weiterlesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • nächste
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
  • Entschuldigungszettel
  • Fundsachen

Gymnasium Südstadt, Kattowitzer Straße 40a, 06128 Halle (Saale)
Tel.: 0345 120 25 71   leitung(at)gym-suedstadt.bildung-lsa.de