
DELF
Das Gymnasium Südstadt ist seit dem 4.Juni 2013 ein durch die französische Botschaft zertifizierter DELF-Standort. Weitere Standorte in Sachsen-Anhalt befinden sich in Magdeburg, Dessau-Roßlau und Stendal. Die vier zertifizierten Gymnasien sind die ersten in Ostdeutschland!
Seit 2008 werden an unserer Einrichtung die weltweit anerkannten französische Sprachendiplome (Diplôme d'études en langue française - Diplom über das Studium der französischen Sprache) abgenommen. Zweimal im Schuljahr finden diese vom Institut Français in Leipzig durchgeführten DELF-Prüfungen statt. Die Teilnehmerzahlen haben sich seit der Einrichtung der Stützpunkte verdreifacht. In Sachsen-Anhalt haben in den vergangenen Jahren Hunderte Schüler an den Prüfungen teilgenommen.
Ein großes Dankeschön gebührt den fleißigen kollegen und Kolleginnen unserer Schule, die durch ihre Aufsichten stets zum Gelingen dieses Vorhabens beitragen!
Dieses Sprachenzertifikat ist weltweit anerkannt und wird von Gymnasiasten in den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 abgelegt.
Kontakt: Constanze Hirsch
c.hirsch@gym-suedstadt.bildung-lsa.de
Anmeldung
Wer eine DELF-Prüfung ablegen möchte, muss sich in der Schule anmelden.
Dieses Sprachenzertifikat ist weltweit anerkannt und wird von Gymnasiasten in den Niveaustufen A1 (nach Klasse7 oder 8), A2 (nach Klasse 9 oder 10), B1 (nach Klasse 10 oder 11) und B2 (Klasse 11/12) abgelegt. Das ist kein Muss, nur eine Orientierung. An zahlreichen vorherigen Prüfungen nahmen immer Schüler unserer Einrichtung teil. Bisher haben sie auch alle bestanden! Das soll nicht abschrecken, sondern Mut machen!
Alle Französischschüler der Jahrgänge 7-12 können sich angesprochen fühlen.
Prüfung werden zweimal im Kalenderjahr durchgeführt: in der Regel im Januar und im Mai / Juni
Anmelden kann man sich in der Schule.
Jeder interessierte Schüler kann sich also bei seiner Französischlehrerin melden.
Es werden die Anmeldedaten für die Anmeldung (Inscription) benötigt, die zusammen mit der elterlichen Erlaubnis rechtzeitig bei Frau Hirsch ankommen müssen.
Eine DELF-Prüfung ist kostenpflichtig. Die Bankverbindung wird im Rahmen der Anmeldung bekanntgegeben.
A1: 28 €, A2: 48 €, B1: 54 €, B2: 72 €
Anmeldung (mit elterlicher Erlaubnis)
Übungsdateien zum Download und Ausprobieren
Eine gute Unterrichtsarbeit bereitet auch auf die DELF-Prüfung vor.
Eine individuelle Vorbereitung ist nach Absprache möglich.
Bon courage!