-
Exkursion zur Veranstaltung „Rund um die Chemie“ des Instituts der Chemie der Martin-Luther-Universität Halle
Erstellt von M. Fekl | | ChemieAm vergangenen Mittwoch (05.03.2025) zog es 28 interessierte Schülerinnen und Schüler des Südstadtgymnasiums aus den Leistungskursen Chemie der…
-
Die Gewinnjäger auf Erfolgskurs: Dritter Platz beim Planspiel Börse der Saalesparkasse
Erstellt von PV |Das Schülerteam "Die Gewinnjäger" hat beim Planspiel Börse 2024/25 der Saalesparkasse einen herausragenden dritten Platz belegt. In dem Wettbewerb, an…
-
Schulstaffellauf
Klasse 7a - Aufsteiger des Jahres beim Schulstaffellauf
Endlich sind sie da, die Aufsteigershirts! Zur Zeugnisausgabe war es endlich soweit. Die…
-
Skikurs 2025
Erstellt von Franziska Fleck & Finja Fahrenbach | | SportAm Samstag, dem 08.02.2025 ist der Skikurs gemeinsam mit Herrn Thielemann, Herrn Ixmeier, Herrn Kraft und Frau Brill nach Raas (Südtirol) gestartet.…
-
-
Geschichte wird greifbar – „Tante Martha und ich“
Erstellt von LL | | Stolpersteine
Im Herbst 2024 erreichte das Gymnasium Südstadt eine besondere und berührende E-Mail: Der Großneffe von Martha Dittmar, deren Stolperstein wir als… -
Weihnachtssingen 2024
Unsere Spendenaktion zum Weihnachtssingen am 20.12.2024 war ein voller Erfolg. Wir konnten dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Halle insgesamt 850…
-
"Hinter den Kulissen der roten Mauern" – ein Vlog
Im Zuge des Projekts "Schatten hinter roten Mauern", das Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs in der Projektwoche in der Gedenkstätte "Roter…
-
Exkursion zur Gedenkstätte Konzentrationslager Buchenwald
Erstellt von Hr. Huppertz | | GeschichteAm 19. und 20. November 2024 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse eine Bildungsexkursion im Rahmen des Faches Geschichte zur…
-
„Jugend trainiert für Olympia“
Erstellt von I. Raabe | | SportAls echte vorweihnachtliche Tradition kann man die Teilnahme von Sportlern unseres Gymnasiums am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im…
-
Lie Detectors – Kritisches Denken
Erstellt von LL | | DeutschWorkshops zur Förderung der Medien- und Informationskompetenz in den Klassen 9d und 5a sowie 9a
-
Vorlesewettbewerb 2024/25 – Leseabend am Gymnasium Südstadt und ein Gewinner
Erstellt von LL | | Deutsch
Gerade, wenn es draußen kälter und zeitiger dunkel wird, bekommt das Vorlesen wieder eine ganz besondere Bedeutung.Am Mittwoch, 27.11.2024…