Die Medienklasse 8c bekommt Besuch von der Mitteldeutschen Zeitung
Im Deutschunterricht durfte die Klasse 8c einen besonderen Gast begrüßen. Eine Redakteurin der Mitteldeutschen Zeitung gab spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und beantwortete zahlreiche Fragen. Der Besuch war Teil unseres Projekts Medienklasse und wird bald mit einem Ausflug zur großen begehbaren Druckerpresse fortgesetzt.
Besuch der Mitteldeutschen Zeitung in unserer Medienklasse 8c
Am Dienstag, dem 11.11.2025, bekamen wir, die Klasse 8c, besonderen Besuch. Eine Redakteurin der Mitteldeutschen Zeitung war bei uns im Deutschunterricht zu Gast und sprach mit uns über ihre Arbeit. Gemeinsam mit unserer Deutschlehrerin Frau Winkler hatten wir uns schon vorher intensiv mit Zeitungen und verschiedenen Textarten beschäftigt, sodass wir viele Fragen stellen konnten.
Die Redakteurin erzählte uns, wie ein Artikel entsteht, wie recherchiert wird und welche Themen eine Redaktion täglich beschäftigen. Wir bekamen spannende und ehrliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erfuhren, wie wichtig sorgfältige Recherche und verlässliche Quellen sind. Für uns war es beeindruckend zu sehen, wie vielseitig und verantwortungsvoll der Beruf der Journalistin ist.
Am Donnerstag, dem 13.11.2025, erschien in der Mitteldeutschen Zeitung ein Artikel über unseren gemeinsamen Unterricht. Wir haben uns sehr darüber gefreut, unsere Klasse und unsere Arbeit dort wiederzufinden.
Unser Projekt geht schon bald weiter. Im Rahmen der Medienklasse werden wir die große begehbare Druckerpresse der Mitteldeutschen Zeitung besuchen. Dort möchten wir erfahren, wie eine Zeitung gedruckt wird und wie der Weg vom geschriebenen Text bis zur fertigen Ausgabe aussieht. Wir freuen uns sehr auf diesen nächsten Schritt.
Quelle für Artikel und Bild: Mitteldeutsche Zeitung, Ausgabe vom 13.11.2025, Foto: David Behrendt, Projekt Medienklasse.